Deponie Haassel
Bauschutt der Klasse I in einem Vorranggebiet für Natur und Landschaft
Suchen
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Startseite
Planfeststellungsbeschluss
Genehmigungsantrag 2013
Inhaltsverzeichnis
Veranlassung
Anlage 1 – Zeichnungen
Anlage 2 – Technische Berechnungen
Anlage 3 – Landschaftspflegerischer Begleitplan
Anlage 5 Schichtenverzeichnisse
Anlage 6 – Abfalliste
Anlage 7 – Grundwassermonitoring
Anlage 8 – Betriebliche Überwachung
Anlage 9 – Sicherheit
Anlage 10 – Kosten
Anlage 11 – QMP Mineralische Materialen
Anlage 12 – QMP Polymere Materialen
Anlage 13 – Baugrund
Anlage 14 – GGU-Setzungen
Anlage 15 – Geologisch hydrologisches Gutachten
Anlage 16 – Ergänzungsbericht zum Hydrologischen Gutachten
Anlage 17 – GGU Geohydraulik
Anlage 18 – Gutachten Staubbelastung
Anlage 19 – Schriftverkehr
Anlage 20 – Betriebsgebäude
Anlage 21 – Gutachten Lärm
Datenschutzerklärung
Disclaimer
Impresssum
Eine unendliche Geschichte?
Meinungen
Gegner meinen dazu
Ihren Beitrag in diesem Blog
Leserbrief: Nach Atomausstieg nun ‚Ausstieg aus Naturschutz‘
Befürworter meinen dazu
Ihren Beitrag in diesem Blog
Termine
Informationen der BI
Presseerklärung
Spendenaufruf
Deponie Haaßel – Offenen Brief
Fragen an den Kreistagsfraktionen
Geplante Bauschuttdeponie – Standortauswahlverfahren nicht nachvollziehbar
Pressemitteilung der Bürgerinitiative gegen die geplante Deponie in Haaßel
Fragen, Antworten und Reaktionen der Bürgerinitiative
Fragen 16. juni 2011 (1)
Fragen 16. Juni 2011 (2)
Fragen 16. Juni 2011 (3)
Fragen 16. Juni 2011 (4)
Fragen 16.Juni 2011 (5)
Fragen 16. Juni 2011 (6)
Fragen 16. Juni 2011 (7)
Fragen 16. Juni 2011 (8)
Fragen 16. Juni 2011 (9)
Fragen 16. Juni 2011 (10)
Fragen 16. Juni 2011 (11)
Fragen 16. Juni 2011 (12)
Fragen 16. Juni 2011 (13)
Fragen 16. Juni 2011 (14)
Artikelnavigation
←
Vorherige
Nächste
→
Infoabend – Dorfgemeinschaftshaus in Anderlingen
Veröffentlicht am
7. Mai 2017
von
admin
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.